SCHWEDEN // Pop-Up-Office
Ausgangslage waren zwei Container – wie daraus ein offenes, lichtdurchflutetes Pop-Up-Büro wurde gibt es bei Ems Designblogg zu sehen.
Dank einer Menge Holz in Küche und Büroräumen hat der Büroplatz einen natürlichen und wohnlichen Charakter. Das Gute: Es wurde mit recycelten Materialien gearbeitet und so entstanden günstig großzügige Tische und Stauraum, der ausreichend Platz bietet.
Hier finden die Arbeitsmaterialien ihren Ort und man kann in Ruhe an seinen Projekten arbeiten. Auflage für die Einbauten war zugleich, dass alles schnell wieder demontiert werden konnte, schließlich handelt es sich um ein Pop-Up-Office, die bekanntlich so angedacht sind, nicht für immer an einem Platz zu gastieren, sondern nach einer gewissen Zeit wieder weiterzuwandern.
Noch steht das ganze Büro in Stockholm (bis zum 3. Juli 2015) und wird im Anschluss von dem Ausstellungs- und Eventgelände nach Åhus umziehen. Mehr dazu: em.elledecoration.se
FERIEN // Ein Cottage? – Ja, bitte!
Es gibt so manche Dinge, die einfach mehr Stil haben, sobald man sie anders benennt. Und obwohl ein Cottage auch nur ein anderes Wort für ein Ferienhaus ist, kann ich bestätigen, dass sich die beiden Sommerresidenzen Cottage vs. Ferienhaus auch optisch um einiges unterscheiden – oder vielleicht kommt es auch auf die Preisklasse an (ich habe da so neinziger Jahre Häuschen an der Ostsee im Hinterkopf).
Jedes einzelne Mal, wenn ich auf „desire to inspire“ durch die einzelnen Homestorys scrolle, wird mein Herz schwach – oh, ah, wie schön! Da würde ich sofort einziehen. Solange bis ich auch mal in einem solchen Häuschen residieren werde (nur über die Ferien versteht sich) kann man ja auf Blogs noch seinen Träumen nachhängen und in Gedanken bereits die nächste Location via Airbnb vormerken.
Zur Sicherheit habe ich schon mal das ein oder andere Bild bei Pinterest zwischengespeichert. Hier geht’s lang zu der Best-Of-Cottage-Auswahl von Kim: www.desiretoinspire.net
SOMMERGÄSTE // Bei Bianca Zuhause
Ich lese schon seit einiger Zeit sehr gerne den Wohnblog von Bianca, die immer sehr authentisch und unterhaltsam aus ihrem Leben berichtet.
Hier zeigt sie einmal ihr Wohnzimmer mit dem gedeckten Tisch für ein Treffen mit alten Freunden und wie es sich so anfühlt, wenn einer der Söhne dieser Freunde zu einem Stammleser des Blogs wird. Sehr schön!
Außerdem finde ich die Idee mit den kleinen Teppichen statt Tischdecke klasse. Schaut einfach selbst mal nach bei Bianca: biancaswohnlust.blogspot.de
Weitere Linklisten
Sonntags Linkliste: Ordnung im Gartenhaus, Shabby Chic und Unkraut
Sonntags Linkliste: Homestory aus Wien, eine Dachterrasse und ein Vintage Traumhaus
Sonntags Linkliste: Übernachten bei Freunden, der Fantastic Frank und Karten von Herzen
Hi, ich bin Marni. Hier schreibe ich über Interior, Reisen, DIY und viele andere Themen. Sonst so: Kino, Typo, Comics, Zero Waste. Große WordPress Liebe.